Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Henriette Voelker

wiss. Mitarbeiterin

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Thielallee 71
14195 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

Henriette Voelker ist seit 2023 im Projektmanagement des ERC-Projekts „Taming the European Leviathan: The Legacy of Post-War Medicine and the Common Good“ (Kooperationsprojekt: https://leviathan-europe.eu/) tätig. Zwischen 2019 und 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-ANR-geförderten Forschungsprojekt „Retrieving Alternatives. Pluralism in Practice in European Psychiatry, 1950-1980“ sowie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Doing Patient. Psychotherapeutische Selbstberichte aus der DDR“. Ihre Forschungsschwerpunkte sowie der Fokus ihrer Dissertation liegen auf der Alltagspraxis der Psychotherapie und Psychiatrie in der DDR sowie auf der Patient:innengeschichte.

Aktuelles Forschungsprojekt

„Taming the European Leviathan: The Legacy of Post-War Medicine and the Common Good"

Forschungsschwerpunkte

  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie in der DDR
  • Patient:innengeschichte

Lebenslauf Henriette Voelker

Seit 2023 ist Henriette Voelker im Projektmanagement am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité tätig. Zuvor war sie hier als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen psychiatriehistorischen Forschungsprojekten beschäftigt. Sie studierte Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte und Italienische Philologie in Berlin und Rom und schloss das Studium 2019 zum Master of Arts ab.




Vernetzung