
Forschung im Institut für Geschichte der Medizin
- Geschichte der Charité
- Sozialmedizin und Psychiatrie
- historische Epistemologie und Pharmazie
- Medizin und Gender, Medizin im NS
In dieser Spannbreite bewegen sich die Forschungsgebiete am Institut für Geschichte der Medizin.
Sie befinden sich hier:
Die Forschungsgebiete
Geschichte der Berliner Medizin und der Charité | Charité nach 1945 | GeDenkOrt.Charité
Sozialgeschichte der Medizin und des Gesundheitswesens (19./20.Jh.) | Medizin im Nationalsozialismus | Zeitgeschichte der Medizin
Historische Epistemologie/ Labor und Experiment (19./20. Jh.) | Medizin und Gender in historischer Perspektive | Geschichte der Psychiatrie
Forschungsprojekte
Forschungsschwerpunkte
Kooperationen
Am Institut sind langjährige drittmittelgeförderte Forschungsprojekte und -kooperationen verankert, u.a. mit der Université Paris Descartes-CERMES3, dem Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin und der Kueser Akademie für Europäische Geisteswissenschaft (Cusanus Hochschule Bernkastel-Kues).