
Bibliothek Medical Humanities
Mehr als nur Bücher: in der Bibliothek MedHum finden Sie Bücher, Bilder, Archivalien, Filme, E-Dokumente und sonstigen Quellen. Kurz: Buch & Bild & Byte!
____________________________________________________________________________________________
Der neue Archivscanner: nun können fragile historische Dokumente und wertvolle Bücher hochauflösend digitalisiert werden. Der Ausbau der digitalen Langzeitarchivierung vom Sammlungs- und Bibliotheksgut schreitet voran.
Sie befinden sich hier:
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während Covid-19
Die Benutzung der Leseplätze, auch vorreservierte, ist vorerst nicht mehr gestattet.
Die Bestellung und Ausleihe von Büchern ist weiterhin möglich. Der Zutritt ist nur mit FFP2 Maske gestattet.
(Stand 31. März 2021)
Der Zugriff auf elektronische Ressourcen der Charité bleibt weiterhin erhalten, zu finden über die Primo-Suche
und ergänzend über den direkten Zugriff.
Die Bibliothek bleibt über Ostern 02. - 05. April 2021 geschlossen.
Geschichte und Ethik der Medizin und Wissenschaften: die Bibliothek Medical Humanities
Die Bibliothek für Geschichte der Medizin und für Soziale Medizin, "Bibliothek Medical Humanities" umfasst mehr als 200.000 Medieneinheiten und vereint die fachrelevante Literatur des CharitéCentrums 1.
Sie verwaltet und organisiert die Ressourcen für die wissenschaftliche Arbeit und unterstützt Forschungsprojekte durch Recherchen und Bereitstellung von Literatur, Bildern und sonstigen Quellen.
Am Standort Thielallee 71 in Berlin-Dahlem steht die Bibliothek allen Lehrenden, Forschenden, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Es gilt die Benutzungsordnung für die Medizinischen Bibliotheken der Charité (Amtliches Mitteilungsblatt Charité 196 v. 30.10.2017/Benutzungsordnung und Amtliches Mitteilungsblatt Charité 197 v. 30.10.2017/Gebührenordnung).
Die Bibliothek Medical Humanities ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft medizinhistorischer und verwandter Bibliotheken.
Die medizingeschichtliche Bibliothek in Berlin-Dahlem
Öffnungszeiten:
- Mo.: 09:00 – 16:00 Uhr
- Di.: 09:00 – 16:00 Uhr
- Mi.: 09:00 – 16:00 Uhr
- Do.: 09:00 – 16:00 Uhr
- Fr.: 09:00 – 14:00 Uhr
Kontakt:
Tel. +49 30 450 529 244 | per Mail | zum Bibliotheksportal Primo
Ansprechpartner und -partnerinnen
Kontakt zur Bibliothek Medical Humanities aufnehmen
Kontakt zum Archiv der BibMedHum aufnehmen
Kontakt Bibliothek Medical Humanities:
Melanie Scholz
+49 30 450 529 254
Daniela Gotsch
+49 30 450 529 271
Kontakt Archiv, Datenbank, Digitalisierung der BibMedHum:
Vera Seehausen
+49 30 450 529 247
Carolin Pommert
+49 30 450 529 249
Medizingeschichte in Buch & Bild & Byte
Zum Nachlesen
Zur Geschichte der Bibliothek und Besucher über die Bibliothek (Blogbeitrag)